Wasserverband Wendland-Höhbeck

Unser Service

Trinkwasserversorgung

Wir versorgen Sie mit frischem Wasser und kontrollieren stets die Qualität.

Abwasserentsorgung

Kläranlagen und unser Kanalnetz sorgen für saubere Wasserentsorgung.

Zählerstand online erfassen

Nutzen Sie unser Formular um Ihre Daten schnell an uns zu übermitteln.

Angeschlossen

30320Einwohner

Leitungslänge

732km

Wasserabgabemenge

2690000m³/Jahr

Wasserschutzgebiete

3434ha

Die Aufgabe des Wasserverbandes Wendland-Höhbeck

Unsere Aufgabenbereiche

1.     für die Grundstückseigentümer/innen und sonstige Nutzungsberechtigte von Grundstücken Trink- und Brauchwasser zu beschaffen und zu verteilen;
2.     für die Grundstückseigentümer/innen und sonstige Nutzungsberechtigte von Grundstücken Schmutz- und Niederschlagswasser einschließlich Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen und das in abflusslosen Sammelgruben gesammelte Abwasser zu sammeln, fortzuleiten, zu behandeln, einzuleiten sowie Klärschlamm im Zusammenhang mit der Abwasserbeseitigung zu entwässern.

Organe des Wasserverbandes Wendland-Höhbeck

Bestehend aus Verbandsversammlung und der Geschäftsführung

Die Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung besteht aus 17 Vertretern der Samtgemeinden Gartow und Lüchow (Wendland).

Geschäftsführung
Herr Carsten Riebock

Beschäftigte

Im Bereich der kaufmännischen und technischen Verwaltung

Zur Erfüllung seiner Aufgaben beschäftigt der Wasserverband Wendland-Höhbeck 37 Mitarbeiter.

Zur besseren Darstellung unseres Standorts verwenden wir Google Maps. Für die Kartenanzeige nehmen wir Kontakt zum Google-Server auf. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.